Die Wissenschaft hinter transparenten Alignern: Wie sie die Zähne bewegen

Die Wissenschaft hinter transparenten Alignern: Wie sie die Zähne bewegen

Aligner sind in der heutigen Zeit eine beliebte Option zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Aber wie funktionieren diese transparenten Schienen eigentlich und wie bewegen sie die Zähne, um ein perfektes Lächeln zu erreichen? In diesem Artikel werden wir die Wissenschaft hinter transparenten Alignern genauer unter die Lupe nehmen.

Was sind transparente Aligner?

Transparente Aligner sind durchsichtige Schienen, die individuell angefertigt werden, um die Zähne sanft zu verschieben und so Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Sie bestehen aus einem speziellen Kunststoffmaterial und sind eine diskrete Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen.
Aligner sind besonders bei Erwachsenen beliebt, da sie unauffällig sind und sich leicht herausnehmen lassen, um das Essen und die Mundhygiene zu erleichtern. Sie werden in der Regel alle paar Wochen gegen neue Schienen ausgetauscht, um den fortschreitenden Zahnverschiebungsprozess zu unterstützen.

Wie bewegen Aligner die Zähne?

Die Bewegung der Zähne mithilfe von transparenten Alignern basiert auf einem physikalischen Prinzip, das als “sanfte Kraft” bezeichnet wird. Jede Schiene ist so konzipiert, dass sie gezielt Druck auf bestimmte Zähne ausübt, um sie in die gewünschte Position zu bringen.
Wenn Druck auf einen Zahn ausgeübt wird, regt dies den Knochen um den Zahn herum dazu an, sich abzubauen. An der entgegengesetzten Seite des Drucks wird neuer Knochen gebildet, der den Zahn in seine neue Position stabilisiert. Dieser Prozess wird als Knochenumbau bezeichnet und ermöglicht es den Zähnen, sich allmählich zu bewegen, ohne dass es zu Schäden kommt.

Wie lange dauert es, bis die Zähne mit Alignern verschoben werden?

Die Dauer des Aligner-Behandlungsprozesses hängt von der individuellen Ausgangssituation ab und kann je nach Fall variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 12 bis 18 Monate, um die Zähne mit transparenten Alignern erfolgreich zu verschieben.
Während dieser Zeit sollten die Aligner konsequent getragen werden, in der Regel 20 bis 22 Stunden pro Tag, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nur durch das Tragen der Schienen gemäß den Anweisungen des Zahnarztes kann der gewünschte Behandlungserfolg erreicht werden.

Welche Vorteile bieten transparente Aligner?

Transparente Aligner bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Zahnspangen. Zu den wichtigsten zählen:

  1. Ästhetik: Transparente Aligner sind nahezu unsichtbar und bieten eine diskrete Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.
  2. Komfort: Die Schienen sind herausnehmbar und können beim Essen und bei der Mundhygiene einfach abgenommen werden.
  3. Effektivität: Aligner können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen korrigieren und bieten eine effektive Lösung für ein schönes Lächeln.

Fazit

Transparente Aligner sind eine innovative und effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Durch die Anwendung sanfter Kräfte ermöglichen sie eine schonende Verschiebung der Zähne, um ein perfektes Lächeln zu erreichen. Mit der richtigen Pflege und dem regelmäßigen Tragen der Schienen können Patienten in relativ kurzer Zeit deutliche Verbesserungen ihrer Zahnstellung feststellen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply